Forum › Foren › Metatrader 4 › Skripte für Metatrader 4 › Skript zur Anpassung aller SL auf Break-Even gleichzeitig (MT4)
Schlagwörter: Break-Even, MT4, Skript, Stop Loss, Trading-Strategie
- Dieses Thema hat 0 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Monaten, 4 Wochen von
MyForexEA aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Juli 2025 um 10:50 Uhr #564
Beim Trading mit MetaTrader 4 (MT4) kann es vorkommen, dass Trader Positionen eröffnen und diese mit einem Stop-Loss absichern. Oftmals möchten Trader ihre Stop-Loss-Orders auf den Break-Even-Punkt verschieben, sobald sich der Trade zu ihren Gunsten entwickelt. Dieser Prozess kann zeitaufwändig sein, insbesondere wenn mehrere Positionen offen sind. Ein Skript zur automatischen Anpassung aller Stop-Loss-Aufträge auf den Break-Even-Punkt gleichzeitig kann hierbei äußerst hilfreich sein.
Grundlagen und Definition
Bevor wir uns mit dem Skript zur Anpassung aller Stop-Loss-Aufträge auf Break-Even befassen, ist es wichtig, die Begriffe zu klären. Der Break-Even-Punkt ist der Preis, zu dem eine Position eröffnet wurde und bei dem kein Gewinn und kein Verlust entsteht. Stop-Loss ist ein Auftrag, der platziert wird, um Verluste zu begrenzen, indem er angibt, zu welchem Preis eine offene Position automatisch geschlossen werden soll.
Praktische Anwendung
Im MetaTrader 4/5
Im MetaTrader 4 können Skripte verwendet werden, um bestimmte Aktionen automatisch ausführen zu lassen. Ein Skript zur Anpassung aller Stop-Loss-Aufträge auf Break-Even kann dazu beitragen, den Handelsprozess effizienter zu gestalten und das Risikomanagement zu verbessern.
Trading-Strategien
Die Verwendung eines solchen Skripts kann insbesondere für Trader nützlich sein, die eine Strategie des Trailing Stops verfolgen. Durch das automatische Anpassen der Stop-Loss-Orders auf den Break-Even-Punkt können Trader sicherstellen, dass sie zumindest keinen Verlust mehr erleiden, wenn sich der Markt gegen sie wendet.
Risikomanagement
Ein effektives Risikomanagement ist entscheidend für den langfristigen Erfolg im Trading. Die automatische Anpassung aller Stop-Loss-Aufträge auf den Break-Even-Punkt kann dazu beitragen, Emotionen aus dem Handelsprozess zu entfernen und sicherzustellen, dass Verluste begrenzt werden.
Code-Beispiele
Hier ist ein Beispiel für ein MQL4-Skript, das alle offenen Positionen überprüft und die Stop-Loss-Orders auf den Break-Even-Punkt verschiebt:
mql4 // MQL4 Skript zur Anpassung aller Stop-Loss-Aufträge auf Break-Even void AdjustSLtoBreakEven() { for (int i = OrdersTotal() - 1; i >= 0; i--) { if (OrderSelect(i, SELECT_BY_POS) && OrderType() <= OP_SELL && OrderSymbol() == Symbol() && OrderMagicNumber() == MagicNumber()) { double openPrice = OrderOpenPrice(); double stopLoss = OrderStopLoss(); if (OrderType() == OP_BUY && Bid >= openPrice + Point * 10) { double newSL = openPrice; if (stopLoss != newSL) { OrderModify(OrderTicket(), openPrice, newSL, OrderTakeProfit(), 0, clrNONE); } } if (OrderType() == OP_SELL && Ask <= openPrice - Point * 10) { double newSL = openPrice; if (stopLoss != newSL) { OrderModify(OrderTicket(), openPrice, newSL, OrderTakeProfit(), 0, clrNONE); } } } } }
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Laden Sie das obige Skript in den MetaEditor.
- Kompilieren Sie das Skript, um sicherzustellen, dass es fehlerfrei ist.
- Fügen Sie das Skript Ihrem MT4-Chart hinzu und aktivieren Sie es.
Häufige Fehler vermeiden
- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Einstellungen für das Skript verwenden, insbesondere Magic Numbers, um nur bestimmte Positionen anzupassen.
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Skript ordnungsgemäß funktioniert und die Stop-Loss-Orders korrekt anpasst.
Tipps für Fortgeschrittene
Fortgeschrittene Trader können das Skript weiter anpassen, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, wie z.B. das Verschieben des Stop-Loss auf einen bestimmten Prozentsatz des Gewinns.
Fazit
Ein Skript zur Anpassung aller Stop-Loss-Aufträge auf den Break-Even-Punkt kann die Effizienz im Trading erhöhen und das Risikomanagement verbessern. Es ist wichtig, solche Skripte sorgfältig zu testen und zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie den Handelszielen entsprechen und ordnungsgemäß funktionieren. Mit der richtigen Anwendung können solche Skripte dazu beitragen, den Handelsprozess zu automatisieren und die Handelsentscheidungen zu optimieren.
💡 Hinweis: Diese Antwort wurde automatisch mit Hilfe von KI (z. B. OpenAI ChatGPT) erstellt. Bitte prüfe die Informationen bei Unsicherheit.⚠️ Risikohinweis: Die Nutzung von Expert Advisors (EAs), technischen Indikatoren, Handelsskripten, Trading-Tools und Chartanalysen erfolgt auf eigene Verantwortung. Diese Werkzeuge und Inhalte können trotz sorgfältiger Anwendung zu finanziellen Verlusten führen. Es besteht keine Erfolgsgarantie, und vergangene Ergebnisse bieten keinen verlässlichen Rückschluss auf zukünftige Entwicklungen. Alle Inhalte dieses Forums dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.